Zwischen Erwartung und Wahrheit – Mentale Gesundheit im echten Leben
In dieser Folge treffe ich auf eine Frau, deren Geschichte mich tief berührt hat: Sarita Heer aus Walsrode.
Sarita ist Tochter zweier Kulturen, eine sensible, kraftvolle Stimme zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, innerer Zerrissenheit und dem mutigen Wunsch, ihren eigenen Weg zu gehen – gegen Widerstände, gegen das Schweigen, gegen sich selbst.
Wir sprechen über mentale Gesundheit, über das Gefühl, nicht zu genügen, über die Angst vor dem eigenen Scheitern – und darüber, wie es ist, wenn man anfängt, sich endlich zu erlauben, echt zu sein.
💬 Sarita erzählt von Momenten, in denen alles zu viel wurde. Von der Kraft, trotzdem weiterzugehen. Vom Druck, sich anzupassen. Vom Loslassen alter Rollen. Und vom Zurückerobern der eigenen Stimme.
Diese Folge ist ehrlich. Roh. Bewegend. Und sie ist eine Einladung:
➡️ An alle, die sich hinterfragen.
➡️ An alle, die an der Oberfläche stark wirken – und im Inneren kämpfen.
➡️ An alle, die wissen wollen, wie sich echte Selbstannahme anfühlt.
Wenn du gerade durch eine schwere Zeit gehst oder jemanden suchst, der dich versteht – dann hör dir diese Episode an. Du wirst dich gesehen fühlen. Und vielleicht beginnst du danach, etwas sanfter mit dir zu sprechen.
🎙 semicoolonproject – Der Podcast über mentale Gesundheit, Menschlichkeit und alles dazwischen.
Gast: Sarita Heer | Host: Sven Krawitz