Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Stefan Ruppaner. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Stefan am Beispiel der Alemannenschule Wutöschingen, wie eine Schule der Zukunft aussehen kann. Er spricht über seinen mutigen Weg, Schule radikal anders zu denken und zu gestalten: eine Schule ohne Klassenzimmer, ohne Noten und ohne klassischen Unterricht, aber mit herausragenden Ergebnissen. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen eines Schulsystems, das Kinder als selbstverantwortliche Lernende sieht. Wir diskutieren, wie eine neue Haltung in der Bildung – geprägt von Freude, Selbstverantwortung und Respekt – Lernende und Lehrende transformieren kann. Außerdem verrät Stefan, warum Liebe und Gemeinschaft entscheidend sind und wie die Öffnung von Schule zu einem Ort für Jung und Alt das Potenzial hat, unsere Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Hör rein und erfahre, wie Freude, Mut und Beharrlichkeit das Bildungssystem revolutionieren können!