Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund, Stefanie Klicks und Sophie Lüttich. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory, und spreche mit Stefanie Klicks, Learning-Builderin und empathische Moderatorin des Formats, sowie mit Sophie Lüttich, Berliner Netzwerkerin und Mutter von drei Kindern. Statt fertiger Leitfäden geht es um gelebte Praxis: Regeln, die tragen (vom gemeinsamen „Handy parkt ab 19 Uhr“ bis zum Handyparkplatz in der Küche), Klassenchats, die dank cleverer Schüler:innen zwischen Quatsch- und Orga-Kanal unterscheiden, und kleine Aha-Momente, die verbinden – inklusive der legendären Story vom Tiefkühlgemüse auf dem Röhrenfernseher. Wir reden über Schutz, aber genauso über Teilhabe und Befähigung, über Vertrauen statt Angststarre, über Fragen, die Beziehungen stärken, und über Sprache, die Perspektiven öffnet. Der Tatort wird bewusst nicht aufgezeichnet, damit ein geschützter Raum entsteht; festgehalten werden die Abende in liebevollen Sketchnotes von Nadja. Eine Einladung, mitzudenken, mitzudiskutieren und gemeinsam Wege zu finden, Schritt für Schritt, neugierig, konstruktiv und immer nah an der Lebenswelt unserer Kinder. Teaser: Am 25.11. ist Aline Sommer-Noack (Bundeselternrat) zu Gast; nach der Winterpause geht’s Ende Januar weiter, u. a. mit Lilith Becker und Schulleiter Frank Wellstein im Februar 2026.