Es war einmal... ein trauriges kleines Meermädchen. Das sehnte sich so sehr danach, seinen Fischschwanz und die Welt unter Wasser hinter sich zu lassen und endlich ein Mensch zu sein. Dafür ging es sogar einen Deal mit der Seehexe ein und gab ihr das Kostbarste, das es besaß: seine wunderschöne Stimme. Doch an Land musste es lernen, dass es Dinge gibt, die noch viel mehr schmerzen als seine blutigen Füße: eine unerfüllte Liebe. In seinem ebenso berühmten wie tragischen Märchen thematisiert der dänische Autor Hans Christian Andersen aber noch andere Themen wie Selbstverwirklichung und die Frage: Wer bin ich eigentlich und wer kann ich vielleicht sein? Viel Spaß beim Hören!