Das Libanonprojekt der Gemeinschaft junger Malteser nimmt sich seit 25 Jahren dem Schicksal von Menschen mit Behinderung im Libanon an. In Sommercamps betreuen junge Frauen und Männer ehrenamtlich Menschen mit Handicap. Benedikt Degenfeld ist einer von ihnen. Sechs Mal war er schon im Camp und hat jeweils einen Gast eine Woche lang betreut. Wieso er sich davon „unheimlich reich beschenkt“ fühlt, erzählt der Student in diesem Podcast. Mit diesem einzigartigen Miteinander der Freiwilligen mit ihren Gästen setzt sich nun auch die Fotoausstellung zum Projekt-Jubiläum auseinander. Der Münchner Fotojournalist Erol Gurian hat die Volontäre mit ihren Gästen während eines Sommercamps portraitiert. Über das nicht alltägliche Fotoshooting im Libanon berichtet er in den Malteser Momenten. Die Fotoausstellung mit Rahmenprogramm wird am 16. November um 18.00 Uhr in der Katholischen Stiftungshochschule München eröffnet.