Listen

Description

Auf dem Pausenhof beim Spielen hinfallen und sich eine Schürfwunde holen oder sich beim Sport eine Gehirnerschütterung zuziehen: Verletzungen gehören zum Schulalltag. Da ist dann Erste Hilfe gefragt. Die leisten die Lehrerinnen und Lehrer oft selbst. Oder sie holen sich Unterstützung wie am Anne-Frank-Gymnasium in Erding. Dort gibt es seit einigen Jahren ab der siebten Klasse aufwärts Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter. Die Schülerinnen und Schüler werden von den Maltesern zu Einsatzsanitätern ausgebildet. Im aktuellen Schuljahr läuft am Anne-Frank-Gymnasium wieder eine Schulung mit Schulsanitätsdienst-Leiterin Lisa Lanzinger. Paul Hasel war beim Sanitätsunterricht dabei und hat herausgefunden, dass es im Schulsanitätsdienst um weit mehr als nur ums Pflasterkleben geht.