Listen

Description

Die Polizei klingelt an der Haustür und überbringt die Nachricht, dass ein Familienmitglied gestorben ist. In der Regel brauchen die Angehörigen bei so einer traumatischen Erfahrung Unterstützung. Kinder und Jugendliche bleiben in der Familie mit ihrer Trauer oft alleine. Das ist jedenfalls die Erfahrung, die das Kriseninterventionsteam der Malteser in Gröbenzell bei seinen Einsätzen in den vergangenen Jahren gemacht hat. Für die ehrenamtlichen Helfer war irgendwann klar: trauernde Kinder brauchen langfristig Hilfe bei der Trauerbewältigung. Unter der Leitung von Thomas Braun haben sie eine Trauerbegleitung für den Landkreis Fürstenfeldbruck aufgebaut, die im Oktober an den Start gegangen ist. Wie die im Erzbistum bislang einzigartigeTrauerbegleitung genau funktioniert, und wie die Ehrenamtlichen dafür ausgebildet werden, erklärt Thomas Braun in den Malteser Momenten.