32: Was heißt eigentlich Languishing?
Ständige Ambivalenz, nicht wissend, wie lange die aktuelle Situation andauert, dieses In-der-Luft-Hängen ist belastend. Freudlos und grau. Alles ist eine gleichbleibende, eintönige und fade Suppe.
Genau das, was derzeit viele Menschen erfahren, ist es, was auch in einer Karriere-Transition passiert.
Viele Menschen erfahren dieses Gefühl als sehr belastend und finden es gleichzeitig sehr schwierig, darüber zu reden. Denn eigentlich hat man ja nichts. Die Frustration steigt trotzdem und doch tust du nichts dagegen. Fragt dich jemand, wie es dir geht, dann antwortest du wahrscheinlich mit: "Gut." Dabei ist es alles andere als das.
Karriere am Ende oder Luxusproblem?
Wenn man an einen Punkt kommt, an dem wirklich gar nichts mehr geht, z.B. in ein Burnout, dann ist klar, dass es ernst ist.
Languishing hingegen ist nicht so deutlich, nicht so greifbar. Es langweilt einfach. Warum hierin eine Gefahr liegt und was man tun kann - darüber sprechen wir in dieser Episode.