Ein Kunde setzt eine Google-Empfehlung um – und seine Kampagne geht auf Null. In diesem Q&A klären wir, was Google meint, was gut ist – und was in der Praxis wirklich funktioniert.
Google empfiehlt dir ständig, was du an deinen Kampagnen „optimieren“ solltest. Doch nicht jede Empfehlung ist Gold wert – manche kosten dich bares Geld. In dieser Folge des monatlichen Skool-Q&A zeige ich dir anhand echter Beispiele:
• Wann du bei PMax den Ziel-ROAS besser nicht anfasst
• Warum dein Markenname in der Kampagne Fluch oder Segen sein kann
• Welche Empfehlung zu Conversions & Sitelinks wirklich Sinn ergibt
• Warum du bei der URL-Erweiterung zweimal hinschauen solltest
Diese Folge ist Pflicht für alle, die mit Google Ads mehr wollen als nur Sichtbarkeit. Es geht um messbare Ergebnisse – und darum, wie du die Kontrolle über deine Kampagnen behältst.