Viele denken, der Algorithmus lernt mit – aber in Wahrheit löschst du bei jeder neuen Kampagne dein eigenes Wissen.
Was passiert, wenn du „neu aufsetzt“: Google & Meta starten wieder bei Null.
In dieser Folge erfährst du, wie du bestehende Kampagnen richtig weiterentwickelst, warum Neustarts teuer sind und wie du das volle Potenzial deiner Daten nutzt.
Ich zeige dir außerdem, wie Agenturen diesen Fehler oft unbewusst begehen – und wie du ihn künftig vermeidest.
Neustart, neues Glück? Nicht bei Google oder Meta.
Jede neue Kampagne löscht die Lernphase deines Algorithmus – und kostet dich bares Geld.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum Kampagnen-Neustarts das Schlimmste sind, was du tun kannst
- Wie Google & Meta ihre Lernphase wirklich aufbauen
- Warum die Daten auf Kampagnenebene gespeichert werden (und nicht global)
- Wie du Kampagnen richtig überarbeitest, ohne die Lernhistorie zu verlieren
- Wie du mit kleinen Optimierungsschritten mehr Performance erzielst, statt ständig bei Null zu starten
Wenn du dir wünschst, dass deine Kampagnen endlich konstanter performen, hör dir diese Folge unbedingt an.