Mario Stäuble ist Ressortleiter Politik & Wirtschaft national beim Tages-Anzeiger. Der Jurist (lic. iur., UZH) und frühere Co-Chefredaktor berichtet über Schweizer Politik & Wirtschaft, mit besonderem Blick auf Gesellschaftstrends, Technologie und die Zukunft des Journalismus.
Über Mario Stäuble: 🎓 Jura an der Universität Zürich (2002–2007), lic. iur.; MAZ Luzern Diplom-Journalismus (2011–2012) 📰 Volontär Tages-Anzeiger (2011–2012); Reporter Zürich (2012–2013) 🔎 Recherchedesk TX-Konzern (2013–2019) 🗳️ Verantwortlich für Leserumfragen bei TX Konzern (mit Institut Leewas) 🧭 Leitung Ressort Zürich Politik & Wirtschaft (2019–2023); Co-Chefredaktor (2020–2023) 🇨🇭 Ressortleiter Inland (2023–2024), aktuell Ressortleiter Politik & Wirtschaft national 🌍 Aufgewachsen im Kanton Thurgau, lebt in Winterthur; früher Drummer mit Festival-Erfahrung
Themen im Gespräch: • Schweizer Medienmarkt: TX vs. NZZ, CH Media, Ringier – Print ↓, Online ↑, TikTok & Co. als Info-Kanäle • Tages-Anzeiger: breite, verlässliche Informationen; >200 Journalist:innen; Print & Online – beides hat Wert • Credit Suisse: offene Fragen nach dem Fall; nur noch UBS – verpasste Eingriffe früher? • Gleichstellung im TX-Konzern: modernes Zusammenspiel von Frauen & Männern • Thurgau: Pendler-, Velo- & Landwirtschaftskanton; regionale Verwurzelung prägt Blick auf die Schweiz
Zitat (Haltung): „Guter Journalismus bleibt – ob Papier oder Pixel. Agilität entscheidet.“
Hashtags: #MarioStäuble #TagesAnzeiger #TXGroup #Journalismus #Politik #Wirtschaft #Schweiz #Recherche #CreditSuisse #Medienwandel #Digitalisierung #KI