Achtung, es wird deep! 🥹
Es goht hüt um di grosse und kliine Veränderige im Läba, vor allem aber um di grosse! Uswandere, Job-Wechsel und das als Frau ab em 21. Läbensjohr ominpräsente Thema ✨Kinder kriege✨. Wia stoht's um üse Kinderwunsch? Welli Erwartiga het Gsellschaft an Fraue? Was, wenn Frau kei Kind möcht – es ungfiltrets Gspröch mit all the feels und natürlich nere grosse Prise Humor!
Losed drii und gäbend üs gern eure Senf dazua, miar liabend de Ustuusch mit eu!
Oder wia üsi KI schriba wür:
In dieser Episode diskutieren Milena und Eva ihre persönlichen Erfahrungen mit Auswanderung, Beziehungen und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Sie reflektieren über den Druck, Kinder zu bekommen, und die gesellschaftlichen Erwartungen, die Frauen oft belasten. Die beiden teilen ihre Ängste und Wünsche in Bezug auf die Zukunft und beleuchten Mythen über Fruchtbarkeit und die Realität des Elternseins. In dieser Episode diskutieren Milöns und Evinski verschiedene Aspekte der Elternschaft, von der Bedeutung der Spermaqualität über persönliche Vorstellungen zur Geburt bis hin zu gesellschaftlichen Erwartungen an werdende Eltern. Sie reflektieren über die verschiedenen Phasen der Kindheit und die unterschiedlichen Elternstile, die es gibt. Abschließend geben sie persönliche Empfehlungen zu Büchern und Musik, die sich mit den Themen Schwangerschaft und Elternschaft befassen.