Listen

Description

LET'S TALK BUSINESSSSS! Nai, das isch kein Scherz, mier redet hüt übers schaffe und hends tatsächlich trotzdem gschafft dass die folg super funny worde isch (isch öper überrascht? 👀)

Eva het mol wieder eine Krise (wenn ned) und d' Milena gseht langsam ii, dass schaffa wohl doch nid de ganzi Sinn vom Läbe isch. Es goht um Lieblings-Jobs, Zwecks-Jobs, Drecks-Jobs und Traum-Jobs - nid unbedingt in dera Reihafolg. Wo gsehmer eus in 10 Johr, welli Jobs hemmer scho hinder eus und wie isch allgemein üses Verhältnis zu Jobs und schaffe? Losed drii 🥰

Und wils üsi KI mol wieder blendet zämmagfasst het, wemmer eu dä Auge-Schmaus an Text ned vorenthalte:

In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Sie teilen Beichten, reflektieren über ihre Werdegänge und die Suche nach Sinn im Beruf. Themen wie Selbstständigkeit, die Herausforderungen des Angestelltseins und die Identität, die mit dem Beruf verbunden ist, werden behandelt. Die Diskussion wird durch persönliche Anekdoten und humorvolle Beichten ergänzt, was zu einer tiefen Reflexion über die eigene Lebenssituation führt. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über Selbstzweifel, berufliche Träume und die Herausforderungen der Selbstständigkeit. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Tipps zur Effizienz und Networking im Berufsleben. Zudem reflektieren sie über die Bedeutung von Selbstbewusstsein und die Wahrnehmung von Berufen in der Gesellschaft. Am Ende geben sie Empfehlungen für Bücher und Dokumentationen sowie ihre Gedanken zu Taylor Swifts neuem Album und den damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen.