Kosegarten, ein Großer seiner Zeit. Nicht nur in Altenkirchen. Als die Heringe kamen, blieb seine Kirche in Altenkirchen leer. Den Fischern waren die Heringe ein gang klein bisschen näher als Gott – denn Heringe konnte man essen und verkaufen. An Gott nur glauben, und das machte erfahrungsgemäß nicht satt. Also ging Kosegarten zu den Heringen, nein, ´tschuldigung, natürlich nicht, aber zu den Fischern von Vitt ging er an den Strand, um zu predigen. Das half. Offenbar auch beim Heringsfang. Damit war allen geholfen und Kosegarten wurde noch berühmter... Er war der meistgelesene Dichter Deutschlands seiner Zeit – trotz Goethe und Schiller usw. Ich erzähle auszugsweise seine Geschichte.