Listen

Description

In dieser Predigt spricht Prediger Dennis über Römer 6 und erklärt, wie Gnade und Taufe untrennbar miteinander verbunden sind. Gnade bedeutet nicht, dass wir in der Sünde verharren dürfen – sie ist die Kraft zur Freiheit, die uns von der Sünde befreit und in ein neues Leben führt.

Dennis betont, dass Taufe mehr ist als ein symbolischer Akt: Sie steht für den Tod des alten Menschen und die Auferstehung zu einem neuen Leben in Christus. Durch die Gnade sind wir nicht mehr Knechte der Sünde, sondern dürfen in der Freiheit und Liebe Gottes leben.

Mit anschaulichen Beispielen zeigt er, dass wir trotz Schwächen und Versuchungen täglich neu entscheiden müssen, Jesus zu folgen. Der Heilige Geist ist unser Lehrer, der uns leitet, korrigiert und stärkt – nicht nur in der Kirche, sondern auch im Alltag, in der Arbeit und in der Familie.

Die Botschaft: Gnade ist kein Freifahrtschein, sondern eine Einladung, das Leben zu verändern. Wenn wir uns täglich vom Geist Gottes führen lassen, leben wir in wahrer Freiheit und Hoffnung.

Hier sind 3 Schritte, um die Botschaft im Alltag umzusetzen:

  1. Täglich bewusst „dem alten Ich“ sterben
    • Entscheide dich jeden Morgen neu, alte Gewohnheiten, destruktive Gedanken und sündige Muster loszulassen.
    • Sprich bewusst: „Ich lebe heute aus der Gnade Jesu – nicht aus meiner eigenen Kraft.“
    • Dieser Schritt erinnert dich daran, dass Taufe kein einmaliges Ritual war, sondern ein täglicher Lebensstil.
  2. Lass dich vom Heiligen Geist führen – nicht vom Gefühl
    • Suche im Gebet und in der Bibel aktiv nach Gottes Leitung für deinen Tag.
    • Frage: „Heiliger Geist, was willst du heute durch mich tun?“
    • Wenn du spürst, dass du kämpfst, erinnere dich: Gottes Geist lebt in dir, um dich zu leiten – nicht zu verurteilen.
  3. Lebe Gnade praktisch – auch gegenüber anderen
    • So wie Gott dir Gnade geschenkt hat, darfst du sie auch weitergeben: durch Vergebung, Geduld und Liebe.
    • Handle gnädig, besonders da, wo Menschen Fehler machen.
    • Das zeigt, dass du verstanden hast: Gnade ist kein theologisches Konzept – sie ist gelebte Realität.