Listen

Description

Schreibt sich der Kichererbsen-Dip Hummus mit zwei m oder doch nur mit einem? Was bedeutet das Verb rittern? Und heisst es im Plural «die Wasserhähne» oder «die Wasserhahnen»? Wenn es um Sprache geht, gibt es schnell hitzige Diskussionen. Doch warum ist sie so entscheidend für unsere Identität? In der neuen Folge von «NZZ Megahertz» spricht Christa Dürscheid mit Host Oliver Camenzind über den ständigen Wandel der Sprache – und darüber, warum trotzdem so viele darauf pochen, dass es nur ein richtiges Deutsch gebe.

Du willst mehr NZZ? Unsere Abo-Angebote für Print und digitale Inhalte findest du [hier.](https://abo.nzz.ch/home/)