Ein Menü existiert nur für den Moment – gekocht, serviert, genossen und dann verschwunden. Doch gerade in dieser Flüchtigkeit liegt seine Kraft.
Jan Diekjobst, Koch und Gastgeber im Detmolder Hof, spricht über die Philosophie hinter seiner Küche, über Teamarbeit, Nachhaltigkeit und den Wert des Genusses in einer schnellen Welt. Er erzählt von den Lehren aus Stationen bei Christian Bau und Kevin Fehling, vom Sauerteig-Franzbrötchen als Petit Four und davon, warum es manchmal wichtiger ist, Gäste zu umarmen als den perfekten Garpunkt zu treffen.