Listen

Description

Ethel Symth, Komponistin und Frauenrechtlerin, war Unterstützerin der Suffragetten-Bewegung und schrieb mit ihrem "March of the Women" Geschichte. Es gibt jedoch auch weitere, weniger bekannte Komponistinnen, die sich für die politischen Belange der Frauen eingesetzt haben, und sich quasi als "Schwestern im Geiste" bezeichnen ließen, darunter Johanna Kinkel und Hedda Wagner. Wir diskutieren, ob weibliches Komponieren immer feministisch sein muss, warum Ethel Smyths Leben ein wunderbarer Stoff für eine Telenovela wäre und was sich hinter Hedda Wagners "Roten Nelken" verbirgt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.