Listen

Description

Der Erfolg der #emobility steht und fällt mit der Lade-Infrastruktur. Angesichts der immer stärkeren Zulassungszahlen von Elektroautos, sind gerade hier die Versorger gefragt und bauen ihre Netze in einer noch nie da gewesenen Geschwindigkeit aus. Aber selbst bestehende Anlagen und Plattformen können optimiert werden!Das junge Smart-Grid-Unternehmen gridX zeigt genau das! In Kooperation mit E.ON entwickelte gridX eine innovative Technologie, die es ermöglicht, historische Ladedaten und Kundengewohnheiten automatisiert in die Ladeprozesse von Elektrofahrzeugen einzubeziehen und diese somit weiter zu optimieren.gridX stattete einen Bürostandort des Essener Konzerns E.ON bereits im vergangenen Jahr mit dynamischem Lastmanagement aus, welches nun mithilfe von künstlicher Intelligenz auf das nächste Level gehoben wird. Erste Testresultate zeigen, dass mit Hilfe des KI-basierten dynamischen Lastmanagements bis zu 30 Prozent mehr Energie für das Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung gestellt werden kann – dadurch lässt sich die Anzahl der Ladepunkte an einem Standort ohne Netzausbau nahezu verdoppeln.Wir unterhalten uns mit den beiden Gründern, Andreas Booke and David Balensiefen, die uns einen Einblick in ihr Startup, aber auch ihre ganz persoenliche Entwicklung geben!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.