Viele von uns machen ihre ersten Erfahrungen mit dem leibhaftigen Horror durch die Hexe. Es ist der ungläubige Schauer, wenn wir erkennen, dass Hänsel und Gretel für den Topf gemästet werden, oder der Unglaube, wenn Schneewittchen an dem vergifteten Apfel erstickt. Oft ist diese ursprüngliche Reaktion, das Kribbeln der Haare, das unangenehme Unbehagen, ein erster Schritt in eine Welt der Unberechenbarkeit und Gefahr. Die Hexe aus der Kindheit, die von den Gebrüdern Grimm in ihrem Märchenbuch von 1812 populär gemacht wurde, ist ein allegorisches Ungeheuer, das uns mahnt, in der Nähe unseres Zuhauses zu bleiben, dass Fremde uns Böses wollen und dass oft nicht alles so ist, wie es scheint. Man kann zwar sagen, dass Märchen unterentwickelt sind und es ihnen an emotionaler Tiefe fehlt, aber das sorgt andererseits eben auch dafür, dass sie dauerhaft furchteinflößend und unverschämt erschreckend sind.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.