Listen

Description

Maria Höfle, Lilli Pabst und Rolf Sakulowski über atomare, therapeutische, elterliche und sonstige Bedrohungen
Die Krimi-/Thriller-Runde beginnt mit einer Quizfrage. Die Antwortmöglichkeiten sind, wie beim Format der Mutter aller Multiple-Choice-Fragen vorgegeben, wenn auch nur dreifach. Vielleicht lässt ein Blick auf die Buch-Titel auch die Lesenden der Shownotes ahnen, wie diese lauten könnte. Oder die Überschrift hier? Wenn nicht, dann ganz speziell auch für diejenigen eine eigene Auswahl an Alternativen. Worüber spricht die Runde in der Ausgabe #253 wohl zuerst, etwa darüber, dass
a) Lilly Pabst ein Mann ist
b) Maria Höfle eine Tirolerin
oder
c) Rolf Sakulowski im Kloster war
Spoiler: keine der Antwortmöglichkeiten ist richtig es dreht sich im ersten Part um die Assoziationen und Gedanken, die einem in dieser Zeit durch den Kopf schießen, wenn wir auf das Cover von Sakulowskis Thriller Die Atom Priester schauen.
„Wir werden ja täglich damit konfrontiert, wenn wir Nachrichten hören. Strahlungen wabern ja durch die Nachrichten. Die latente atomare Gefahr durch sei es durch Atommüll oder die Atombombe.“ Lilly, das Geheimnis wer sich hinter dem Pseudonym versteckt, wird im Verlauf der zwei Stunden nicht gelüftet, nur geklärt, ist sich sicher: „Vor zehn Jahren hätte es diese dystopischen Assoziationen nicht gegeben.“ Die Angst ist sogar in dem Land groß, wo nie ein Atomkraftwerk ans Netz ging: „Strahlung kennt leider keine Grenzen“ weiß nicht nur die Österreicherin mit dem Namen, der Google von der Piste abbringt. Und nein, bevor jetzt jemand meint, es gibt eine politische Diskussion über Atomkraftwerke, die gibt es nicht. Nur klare Meinungen und wissenschaftliche Untersuchungen „über strahlende Katzen und einen geschlossenen Orden“ die Drehbuchautor Sakulowski zu seinem packenden Thriller inspirierten. Wie viel Fiktion und Realität in seinem Roman steckt? Genauso viel wie im Mordscoach – die Therapie geht weiter und Dein ist die Sühne. Die Tirolerin, die als Lehrerin arbeitet lässt „viele Begegnungenaus meinem Alltag  mit einfließen. Da können sich schon Schüler, Eltern, das sind oft die schlimmsten, und sogar Kollegen wiederfinden." Natürlich verfremdet. Wie bei Lilli Pabst: „ich mag meine Patienten, da würde ich nie einem von wehtun. Geschweige denn ermorden. Deshalb ist es besser, dass sie nicht erfahren, wer hinter der Therapeutin steckt, die auch Mal andere Wege nimmt…“ Oder um es mit dem schönen Satz auf dem Buchdeckel zu sagen: „Manche Leute kann man therapieren, andere muss man leider umbringen.“ Welche und wie? Auch auf die Frage gibt´s verschiedene Antworten. Die braucht es nicht, um die Bücher zu gewinnen.  Da reicht a) taggen, b) teilen, c) bewerten oder d) mailen an:
buchverlosung@sprengerspricht.de
partI  (00:00) Atomare Bedrohung
part II (37:09) Therapeutische Bedrohung
part III (01:16:14) Elterliche Bedrohung

guests
Maria Höfle
Lilli Pabst
Rolf Sakulowski

books
Maria Höfle - Dein ist die Sühne 
Lilli Pabst - Mordscoach – die Therapie geht weiter     
Rolf Sakulowski - Die Atom-Priester

cover: jennie_laluna
voice: miriam sinno   

music
sprengerspricht impro – by toby gad

kontakt@sprengerspricht.de

 Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
(00:00) Kapitel 1 atomare Bedrohung
(37:09) Kapitel 2 therapeutische Bedrohung
(01:16:14) Kapitel 3 elterliche Bedrohung