Listen

Description

DIE 3 Key Facts von Episode #006:Ein Schaumwein entsteht aus Grundwein, in dem Kohlenstoffdioxid gelöst wird.Das benötigte CO2 (gelöst spricht man dann von Kohlensäure) kann entweder zugesetzt werden oder wird während der (Zweit-) Gärung gebildet und löst sich in dem entstehenden Schaumwein.Unterschieden wird zwischen Perl- und Schaumwein, anhand der Produktionsmethode und des Flaschendruckes.Nach der letzten langen und fundamentalen Sendung schlagen wir heute ein neues Kapitel aus der weiten Welt des Weines auf: Schaumweine! Bisher haben wir uns nur mit Stillweinen beschäftigt. In den kommenden drei Episoden widmen wir unsere Aufmerksamkeit den eleganten Schaumwein.Kaum ein Getränk steht so sehr für Luxus und Erfolg wie Champagner. Damit ist er das bekannteste und auch teuerste Aushängeschild für diese Weinart. Es gibt aber sehr unterschiedliche Produktionsmethoden, wie man das Kohlenstoffdioxid in den Wein bekommt. Die wichtigsten in aufsteigender Qualität sind:Karbonisierung (Zusetzen von Kohlensäure): Secco, Perlwein, einfache SekteAsti-Verfahren: Asti spumantiTankgärungsverfahren: SekteTransvasier-Verfahren: bessere Sektemethode ancestral: Pellende natural (keine Zweitgärung)traditionelle Flaschengärung (Champagner-Verfahren): Winzersekte, Cremants, ChampagnerIn der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit den beiden häufigsten Varianten (Zusetzung und Flaschengärung) und besprechen die Unterschiede anhand der beiden Schaumweine:Castell Castell; Fraenzi Secco; Franken (Deutschland); NV; 7,90€Oppmann; Privat Brut (Sekt aus Flaschengärung); Franken (Deutschland); NV; 10,50€Die Buchempfehlung dieser Episode: "101 Champagner, Sekt und Co.: die man probiert haben muss" und ist wieder über den Amazon-Affiliate-Link für 13€ zu kaufen.Der Wein der Woche "Chateau Ste. Michelle Canoe Ridge Merlot 2013" stammt dieses mal wieder aus den USA (Washington State) und kostet bei Belvini 28€. Mit genussreichen GrüßenEuer Florian(Weinakademiker | WSET Diploma in Wine and Spirits)Links zu mir:HomepageBlog zum PodcastFacebook-SeiteWeinberatung Boldt bei InstagramBilder zur Podcast-Folge bei InstagramTweets bei TwitterLinkedIn-PräsenzHintergrundinfos bei Wikipedia:PerlweinSchaumweinSektTankgärungsverfahren bzw. Charmat-MethodeKarbonisierungTransvasier-VerfahrenMoussierpunkt in SchaumweingläsernWeine für die nächste Episode (#007), die am 13.04.2019 erscheinen wird (beide bei Belvini):Ein Prosecco aus Venetien (Italien) im Tankgärungsverfahren: Astoria Casa Diletta Spumante Brut Metodo Charmat; 8,50€ Ein Champagner von ebendort (aus Kostengründen kann auch gerne bspw. auf eine halbe Flasche zurückgegriffen werden): Champagne Duval-Leroy Brut Réserve 0,2L; 15€Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.