James Wade kann es doch noch. Der 35-jährige Haudegen gewinnt in einem unspektakulären Finale gegen Simon Whitlock bei der European Championship seinen ersten Major-Titel seit ziemlich genau vier Jahren. Bereits mit seinem Finaleinzug in Göttingen hatte der Engländer seine aufsteigende Form gezeigt und kann nun auch für den Grand Slam of Darts planen.
Beim von Überraschungen gesäumten Turnier in Dortmund zeigte auch Max Hopp eine sehr gute Leistung und erreichte das Halbfinale. Ein paar Millimeter trennten den Deutschen vom Einzug ins Finale, als er beim Stand von 10:9 gegen Wade drei Match-Darts vergab. Bittere Niederlage für den Maximizer, die ihm aber trotzdem vorläufig in die Top 32 der PDC Order of Merit bringt. Ein schwaches Turnier zeigten hingegen die Favoriten um Michael van Gerwen, Rob Cross und Peter Wright, die allesamt ziemlich früh die Segel streichen mussten. Allerdings teilten auch Martin Schindler und Mensur Suljovic dieses Schicksal.
Thema musste im Zusammenhang mit dem Event in Dortmund auch leider mal wieder das deutsche Publikum sein, was sich nicht von seiner besten Seite zeigte. Besonders im Erstrundenmatch zwischen Hopp und O’Connor gipfelte es in unschönen Szenen, was Marvin van den Boom, Kevin Barth, Sven Scharf und Christian Oehmicke nicht gut fanden.
Schließlich wurden noch die aktuellen Geschehnisse im Darts aufgearbeitet, so unter anderem der neue TV-Deal zwischen der BDO und Eurosport oder auch die Ambitionen des DDV, den Darts-Sport in olympische Gefilde zu bringen. Hört dies und mehr in der neuen Ausgabe von Double Trouble.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.