im Gespräch mit einem Fan von Kashiwa Reysol
Japan ist nicht nur geographisch weit weg, sondern für die meisten auch im Kontext des Fußballs. Sehr viel anders geht es mir da auch nicht und insofern war das Gespräch mit Benjamin wie ein Sechser im Lotto. Denn eigentlich sprach ich ihn für eine Folge zur Historie der J-League und des Fußballs in Japan an. Er verwies mich darauf das er mehr Bock auf Fankultur hätte und Boom, hier ist das Ergebnis.
Benjamin ist ein Insider wenn es um die japanische Fankultur geht und das nicht nur aus Youtube Videos heraus, sondern weil er selbst Teil der Szene ist. So kann er aus eigenem Erleben berichten und das tut er sehr gern und vorallem an dieser Stelle auch sehr ausführlich. Welchen Anspruch erhebt eine japanische Kurve, was erwarten Gruppen von Kurvengängern? Was bedeutet auswärts fahren in Japan? Wie verhält es sich mit Pyro, Riot und Streetart? Wie gehen japanische Fans mit ihrer Mannschaft um? Kann man die japanische szene mit der europäischen oder gar südamerikanischen Vergleichen? All diese Fragen werden in dieser Folge ausführlich und tiefgehend beantwortet. Ihr könnt Benjamin und seinem Kanal zu Kashiwa Reysol hier folgen: Benjamin auf Twitter
Artikel zu Benjamin,
Goaltaku - Podcast (Podcast über und zum japanischen Fußball)
Podcastfolge mit Benjamin im Goaltaku Podcast zu Fankultur,
Kashiwa Reysol - Wikipedia, Hitachi Kashiwa Soccer Stadium Wikipedia, Kashiwa Reysol Webseite,
Shownotes:
FC Tokyo Fankurve (Video), J1-League Wikipedia, Kombini Stores, AFC Champions League, Urawa Red Diamonds, Video zu den Urawa Reds, das angesprochene Video in der Oper, Karte Japan, Kawasaki Frontale Fans Youtube, Cerezo Osaka Fans Youtube, Pro Wrestling Japan, Idol-Konzerte, Gert Engels, Pierre Littbarski, kicker Artikel zu Okinawa Sport-Verein, Spezialfolge des Goaltaku Podcasts zur Urawa Fanszene
weitere Links: Artikel von 120Minuten zur japanischen Fankultur, etwas älterer Artikel von abseits.de zu Kashiwa Reysol, Artikel von Cavanis Friseur zum japanischen Fußball,
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.