Listen

Description


Auch wenn an der ein oder anderen Stelle gern noch von der theoretischen Möglichkeit des Oberliga-Klassenerhalts schwadroniert wird, muss in der Zwischenzeit jedem klar sein, dass für lange Zeit der Oberliga-Fußball um die Stadt Gera einen Bogen macht. Der Spielplan wollte es so, dass mit Jena II, Plauen und Chemie sich zum Abschluss drei “besondere” Gegner auf den Weg nach Gera machen. Bleibt zu hoffen, dass es dem Verein gelingt, Fußball-Gera noch einmal zu mobilisieren. Doch zunächst startet die Abschiedstour mit einem Freitagabendspiel in Nordhausen.













Erinnerungen






So, 27.03.2011 – FSV Wacker Nordhausen

vs. BSG Wismut Gera 3 : 4       








FSV Wacker 90 Nordhausen: Greschke – Wiegleb (46. Marcus Vopel), Töpfer, N. Steinberg (GK), Taute (39. RK), Hoffmann, Pohl (46. Boukantar), Pistorius (MK), Beck, Rose, Klaus








BSG Wismut Gera: Reiter – Kwiatkowski (MK), Vitzthum, Neuber (GK), Steinbach, Lippold, Peters (83. GRK), Helbig, Scherp, Heuschkel, Wezel (GK)








http://www.wismutgera.de/spielbericht.php?paarung=1278754932&call_script=spielplan&oliga=1309358345&mannschaft=1277847320









Oberliga 2018/2019







Erfolg gegen Ludwigsfelde






OTZ / Jens Lohse /

08.04.19: Nach vier Siegen in Folge gingen die Brandenburger im Stadion am Steg

mit 0:4 unter. Nur noch 120 Zuschauer wollten die Begegnung der

Orange-Schwarzen verfolgen, was einen Minusrekord der letzten vier Jahre

bedeutete. Die, die nicht gekommen waren, verpassten den höchsten Wismut-Erfolg

des Spieljahres.








https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Fussball-BSG-Wismut-Gera-meldet-sich-zurueck-1057815879









Erfolg in Zorbau






OTZ / Jens Lohse /

15.04.19: Die Aufgabe beim Schlusslicht Blau-Weiß Zorbau hatten sich die

Wismut-Kicker schwerer vorgestellt. Nachdem die Geraer im Hinspiel nicht über

ein 1:1 hinausgekommen waren, setzte sich die Müller -Elf diesmal klar mit 4:1

durch und landete somit den höchsten Auswärtssieg der Saison.








https://gera.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Zwanzig-starke-Minuten-reichen-Wismut-in-Zorbau-704039069









Thüringenliga 2019/2020






Innerhalb einer

Meldefrist bis zum 31.03. mussten Vereine entsprechend § 10 Ziffer 5 der

Spielordnung des Thüringer Fußball-Verbandes (TFV) schriftlich mitteilen, wenn

sie ihr Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen wollen. Wörtlich heißt es weiter: „Das

Aufstiegsrecht geht, analog Ziffer 4 (3) automatisch auf nächstfolgende

Mannschaften der betreffenden Staffel über, sofern diese Mannschaften höchstens

drei Tabellenplätze hinter dem frei gewordenen Aufstiegsplatz liegen.“









Aufsteiger in die Oberliga: FSV

Martinroda






Es hat nur der FSV

Martinroda erklärt, im Falle der Meisterschaft in die Oberliga aufsteigen zu

wollen und dort die Zulassung beantragt. Weitere Vereine, wie z.B. der

Tabellenzweite SpVgg Geratal, haben beim NOFV keine Zulassungsunterlagen,

welche für einen möglichen Aufstieg zwingend notwendig wären, eingereicht.

Allerdings hat Dirk Keller, sportlicher Leiter beim FSV Martinroda, in mehreren

Interviews deutlich gemacht, dass der FSV nur im Falle des Meistertitels

aufsteigen wird.









Absteiger aus der Oberliga: BSG

Wismut Gera






Die BSG Wismut Gera

teilt zudem mit, dass der Verein erwägt, sich zum Saisonende aus der

NOFV-Oberliga Süd zurückzuziehen und in der nächsten Saison in der

Thüringenliga zu spielen. Eine endgültige Entscheidung fällt laut

Pressemitteilung des TFV bis Mitte Mai.









Drei Absteiger aus der Thüringenliga






Sollte Martinroda

aufsteigen und sich die BSG aus der Oberliga zurückziehen, dann könnte es auf drei Absteiger aus der Thüringenliga

hinauslaufen. Aber wenn der FSV Martinroda kein Meister wird und damit auf den

Aufstieg verzichtet wird, erhöht sich die Zahl der Absteiger auf vier

Mannschaften. Würde dann neben der BSG auch noch der FC Einheit Rudolstadt aus

der Oberliga absteigen, wären sogar fünf Absteiger möglich.








Die derzeitigen Absteiger wären FSV Preußen Bad Langensalza (21 Pkt), SG Glücksbrunn Schweina (13 Pkt) und VfL Meiningen (9 Pkt). In der Gefahrenzone befinden sich weiterhin SV 1879 Ehrenhain (25) und SG FC Th. Weida / Wünschendorf (22).









Aufsteiger in die Thüringenliga






11teamsports Landesklasse, Staffel 1:Die SG TSV Gera-

Westvororte (44 Pkt) will nur in die Thüringenliga aufsteigen, wenn sie den 1.

Platz erreicht. Den 2. Platz belegt derzeit der VfR Bad Lobenstein (41 Pkt).








11teamsports Landesklasse, Staffel 2: Der SV BW Bad Frankenhausen

nimmt sein Aufstiegsrecht nur wahr, wenn man am Ende auf Platz 1 steht (52

Pkt). Den 2. Platz belegt derzeit der FC Erfurt-Nord (48 Pkt).








11teamsports Landesklasse, Staffel 3:Die SG 1.FC Sonneberg

04 (51 Pkt) will nur aufsteigen, wenn sie den 1. Platz erreicht. Die

zweitplatzierte SG Herpfer SV 07 (45 Pkt) erklärte ihren Verzicht auf einen

möglichen Aufstieg in die Thüringenliga.









Schwachsinn der Woche







Polizei









Vermeintlicher Tritt endet mit Freispruch








Martin Kind








Der ehemalige

Vorsitzende des Hannover 96 e.V. sagte einen Auftritt im Aktuellen Sportstudio

ab. In einer Stellungnahme erklärten die Verantwortlichen des ZDF, dass Kind

bestimmte Themenbereich, wie z.B. die Machtkonstellation im Verein, aussparen

wollte. Dies wäre für die Redaktion nicht akzeptabel gewesen.










Warum Martin Kind entgegen unserer Ankündigung nicht als Gast im aktuellen sportstudio sein wird. #sportstudio pic.twitter.com/LpeChStwTl

— AktuellesSportstudio (@ZDFsportstudio) April 19, 2019









Respektding






Ajax Amsterdam










Da die finanzielle Schere im Fußball immer weiter auseinandergeht, werden Außenseiter-Siege seltener, aber dafür umso besonderer #JUVAJA #Ajax

— Tobias Escher (@TobiasEscher) April 16, 2019








Eintracht Frankfurt










Die @Eintracht schießt Lissabon aus der @EuropaLeague! Alle Tore aus der hr-Radio-Reportage: #SGEBenfica #12gegen11 #SGEuropa pic.twitter.com/QXDkaPt2Ll

— hessenschau (@hessenschau) April 19, 2019




Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.