Nach acht Jahren gibt es wieder ein Verbandsliga-Derby in der Stadt Gera. Die Spielgemeinschaft aus TSV Gera-Westvororte und JFC Gera empfängt in der Saarbach-Arena die BSG Wismut Gera. Vor dem Spiel unterhielten wir uns mit Philipp Schlebe und Heiko Linke über die Ambitionen der SG und natürlich über den Fußball in Gera.
Vereinsinternetseite 2017: Wo siehst Du Dich und den TSV Gera-Westvororte in fünf Jahren?
Marcus Dörfer: Thüringenliga (Lacht). Wenn die Mannschaft zusammen bleibt, ist wirklich sehr viel möglich. Das Potenzial ist unglaublich groß.”
OTZ 2019: Doch bei Westvororte war man über Ihren Wechsel alles andere als begeistert.
Marcus Dörfer: Das stimmt natürlich. Und als meine Entscheidung dann die Runde machte, gelang es den Verantwortlichen bei Westvororte leider nicht, Ruhe in die Mannschaft zu bringen.
OTZ 2019: Sie waren zwei Spielzeiten bei Westvororte. Ihr Resümee …
Marcus Dörfer: Es war zweifelsohne eine schöne Zeit. Die Spieler sind sehr engagiert, aber auch sehr empathisch. Ich denke da an das eine Spiel in der Saison 2017/18 gegen Silbitz/Königshofen, wo ich ja zuvor Trainer war. Mein Abgang dort war alles andere als schön. Meine Spieler hatten gespürt, wie wichtig mir diese Begegnung ist und ließen mich dann auch nicht im Stich. Am Ende siegten wir zu Hause 6:1. Das werde ich meinen Spielern nie vergessen. Deswegen war es auf der einen Seite dann auch sehr schwer für mich, den Verein zu verlassen. Auf der anderen Seite hat es mir der Verein gen Ende auch sehr leicht gemacht
https://www.otz.de/regionen/greiz/mit-feigheit-kann-man-nichts-gewinnen-id226537457.html
OTZ 2019: Dr. Pannach: „Über den Aufstieg an sich konnte ich mich dann aber gar nicht mehr so richtig freuen. Mit Marcus Dörfer hatten wir eigentlich im Winter per Handschlag verlängert. Das war menschlich nur schwer zu verkraften.“
OTZ 2019: Dr. Pannach: „Da habe ich nach wie vor ein ungutes Gefühl dabei. Es ging, glaube ich, von Wismut-Seite in erster Linie darum, uns zu schwächen. Man wildert nicht beim Ortsnachbarn. Da braucht man mir nichts mehr von einer Zusammenarbeit oder einem guten Verhältnis innerhalb der Stadt zu erzählen, wie man es am Steg gern von sich behauptet“, so Pannach.
Die zwischenzeitlichen Gedanken an einen möglichen Nichtaufstieg hat man schleunigst begraben. „Die Spieler haben gesagt, sie wollen unbedingt Thüringenliga spielen. Das haben wir akzeptiert“, verrät Philipp Schlebe.
Benjamin Hinz Karriereende
Christopher Wolf Rüdersdorf
Philipp Läßig VfL Gera
Tino Ledig SF Gera
Felix Walter VfL Gera
Maximilian Dörlitz Wismut Gera
Rico Heuschkel Wismut Gera
Trainer Marcus Dörfer Wismut Gera
Siaka Diaby JFC Gera
Amadou Mouctar Diallo JFC Gera
Dawit Tekie Abraham JFC Gera
Momodou Sanneh JFC Gera
Benjamin Bohm JFC Gera
Niklas Schäfer JFC Gera
Clemens Friedrich JFC Gera
Alexej Roslyakov JFC Gera
Jakub Dudko Post SV Gera
Stefan Tilke SV Roschütz
Julius Jurke FC CZ Jena
Trainer Mike Baumann
Sa., 06.07.19 14:30 SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla – TSV Westvororte 2:3
Sa., 13.07.19 15:00 SV Blau-Weiß Zorba – TSV Westvororte 2:3
Mi., 17.07.19 18:30 SV Schmölln 1913 – TSV Westvororte 0:0
Sa., 10.08.19 15:00 SV
Jena Zwätzen – TSV Westvororte 4:0
Sa., 03.08.19 15:00 TSV Westvororte – 1. SC 1911 Heiligenstadt 1:2
So., 18.08.19 14:30 SG FC Wacker Teistungen – TSV Westvororte 1:0
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.