Die Formel 1 ist und bleibt die Mercedes-Show. Auch beim Großen Preis von Spanien dominierten die Silberpfeile nach Belieben und sicherten sich erneut einen Doppelsieg. Was ist bloß bei Ferrari los? Die Roten kommen einfach nicht aus dem Quark, Mattia Binotto beweist Führungsschwäche und die Fahrer wirken orientierungslos. Dahinter pirscht sich einzig und allein Max Verstappen im Red Bull ran, aber sein Auto ist noch zu weit von den Silberpfeilen entfernt.
Marc Surer zu Gast
Es gibt jede Menge zu besprechen und das machen wir heute in zwei geteilten Teams. In den ersten beiden Abschnitten freuen sich
Kevin Scheuren und der Chefredakteur von
motorsport-total.com,
formel1.de und
de.motorsport.com,
Christian Nimmervoll, über den Besuch von
Marc Surer. Der Experte vom SRF war in Montmelo vor Ort und berichtet aus erster Hand. Was muss Ferrari tun, um die Mercedes-Übermacht zu beenden? Kann "der neue Valtteri Bottas" Lewis Hamilton echt dauerhaft gefährlich werden? Ist Cyril Abiteboul der richtige Mann bei Renault, um das stolze, französische Werksteam zum Erfolg zu führen?
Diese und weitere Fragen beantwortet Marc Surer, der beim Motorsport Network Germany auch die Noten verteilt, gewohnt ehrlich und schonungslos.
Haben wir alle zu hohe Erwartungen?
Im dritten und vierten Segment ist dann
Ole Waschkau wieder mit von der Partie. Sein Hauptthema heute ist eben die Dominanz von Mercedes und dass sie eigentlich ganz normal ist. In den vergangenen Dekaden waren es auch andere Teams, aber die Formel 1 hatte immer eine dominierende Kraft. Wo kann der Formel 1-Fan vielleicht noch an sich arbeiten, um zu sehen, dass sich Geschichte einfach nur wiederholt? Ein flammendes Plädoyer für die Anpassung von Erwartungen gibt es heute aus dem Munde von Ole Waschkau.
Kevin und Christian geben heute auch ihren Wetteinsatz bekannt, wir sprechen über die Vorzüge von Zandvoort, gehen auf eure iTunes-Rezensionen ein und haben einfach eine Menge Spaß nach einem Rennen, das vielen Fans sehr wenig Spaß gemacht hat. Diskutiert mit uns! Auf unserer
Facebook-Seite oder in unserer
Facebook-Gruppe. Kommt gerne in unsere Telegram-Gruppe (@Starting Grid), schreibt eine Mail an
kevin.scheuren@meinsportpodcast.de oder eine Rezension bei iTunes. Nutzt ansonsten auch den Hashtag #StartingGridMSP für Diskussionen auf Twitter.
Jetzt wünschen wir euch aber viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe. Wir hören uns bereits morgen gegen Abend oder Mittwochvormittag mit einem Special zur Formel 2 wieder. Checkt also den Podcatcher und abonniert unsere Sendung.
Keep Racing!
(Bild: Bernd Erlhof)
*** Diese Folge enthält Werbung ***
Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.