Diverse Teams sind in der Regel erfolgreicher, weil sie auf eine größere Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen zurückgreifen können. Dadurch entwickeln die Teammitglieder unterschiedliche Lösungsansätze und treffen bessere Entscheidungen, etwa weil sie die Bedürfnisse unterschiedlicher Kundengruppen besser verstehen. Vielfalt kann dazu beitragen, dass das Team besser auf Veränderungen und Herausforderungen reagiert, da es auf ein breiteres Spektrum an Ressourcen und Fähigkeiten zurückgreift. Da fragt man sich: Warum müssen wir noch darüber sprechen? Gemeinsam mit ihrem Gast Ursula Helml beleuchtet Sabrina von Nessen nicht nur die Vorteile heterogener Teams, sondern auch die Herausforderungen und Stolpersteine für Führungskräfte und Unternehmer*innen.