Listen

Description

In der Meteorologie beschäftigen wir uns am Anfang des Studiums viel mit Physik. Denn Meteorologie ist die Physik der Atmosphäre. Um bestimmte Entwicklungen von Zirkulationen zu verstehen oder mal tiefer in die Materie zu schauen, müssen wir zunächst die physikalischen Grundlagen lernen.

Es gibt Vorlesungen wie „Theoretische Physik“ oder auch „Experimentalphysik“.

Linksammlung:

·       UPAS: www.meteo-upas.de 

Allgemeine Informationen:

KONVERGENZZONE, der Podcast rund ums Thema Meteorologie. Jeden Donnerstag überall dort, wo es Podcasts gibt!

Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns an konvergenzzone@meteo-upas.de

Konvergenzzone ist ein Podcast des Projektes University Partnership for Atmospheric Sciences, kurz UPAS (www.meteo-upas.de). Die technische Unterstützung erfolgt durch Studio Engels (www.engels-videoproduktion.de).

Website des Podcasts: https://www.meteo-upas.de/wissenssammlung/podcast-konvergenzzone/

Sharing is caring - teile diesen Podcast