Listen

Description

In der heutigen Folge der Forschungsfragen hat sich Lukas mit seiner Kollegin Ellen Arimond von der Universität Bonn zum Gespräch im Studio getroffen. Ellen koordiniert als Meteorologin ein Projekt zur Förderung von Klimakommunikation und offene Lehrmaterialien an der Uni Bonn. Wie ist sie da hingekommen? Warum braucht man das und was ist ein OER? All das wird in dieser Folge geklärt.

Ich finde das Gespräch mit Ellen zeigt gut, dass die Meteorologie mehr ist als Wolken, Sonne und Regen. Und, dass Eigeninitiative in der Meteorologie so wie Kommunikation seiner Vorstellungen nicht nur Neues entdecken lässt sondern auch dazu führt, dass man Spaß an dem hat was man macht – hier die Klimakommunikation.

Die heutige Folge Forschungsfragen bietet einen spannenden Einblick in die Pädagogik und was es alles braucht um sinnvolle Lehrinhalte, die Open Educational Resources OER, bereitzustellen. Aber auch generell, wie wichtig Kommunikation im Meteorologiestudium einen voranbringen kann. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit unserem Gespräch!

Linksammlung:

·       Institut für Geophysik und Meteorologie der Universität Bonn: https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/abteilungen/meteorologie

·       Ellen Arimond: https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/institut/personenverzeichnis/meteorologie/ellen-arimond 

·       Webpage KlimaOER https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/abteilungen/meteorologie/ag-klimamonitoring/klimaoer/

·       UPAS: www.meteo-upas.de

Allgemeine Informationen:

Gast dieser Folge war Ellen Arimond von der Universität Bonn und durch das Gespräch führte Dr. Lukas Pfitzenmaier von der Universität zu Köln.

KONVERGENZZONE, der Podcast rund ums Thema Meteorologie. Jeden Donnerstag überall dort, wo es Podcasts gibt!

Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns an konvergenzzone@meteo-upas.de

Konvergenzzone ist ein Podcast des Projektes University Partnership for Atmospheric Sciences, kurz UPAS (www.meteo-upas.de). Die technische Unterstützung erfolgt durch Studio Engels (www.engels-videoproduktion.de).

Website des Podcasts: https://www.meteo-upas.de/wissenssammlung/podcast-konvergenzzone/

Sharing is caring - teile diesen Podcast