Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
http://mikrooekonomen.de/unterstuetzung/
*** Challo
*** Homöopathie - für eine bessere Krankenkasse?
@IlloSZ: Liebe @DieTechniker, können Sie mir als Versichertem saubere, wissenschaftliche Studien nennen, die die Wirksamkeit von Homöopathie belegen?
@doener: Marktlücke, liebe Krankenkassen: Holt euch die Gebildeten, indem ihr explizit keinerlei Pseudomedizin finanziert
@mh120480: geht pleite, weil die zielgruppe sich weniger um ihre gesundheit kümmert/sorgt als die ausgeschlossenen
Meedia fasst ein paar der Reaktionen zusammen: Meedia: Tweet mit heftigen Nebenwirkungen: Die Techniker Krankenkasse fordert Beleg für Nicht-Wirksamkeit von Homöopathie – und erntet Kritik
Scinexx: Placebos wirken auch ohne Täuschung - Wissentliche Einnahme von Placebo-Pillen lindert Rückenschmerzen um 30 Prozent
Und dann öffnen wir noch die Büchse der Pandora mit dem Aufdruck "Impfen" …
*** Arbeitslosengeld Q oder Mit dem Schulzzug in die 90er
Makronom: "ARBEITSLOSENGELD Q" - Was taugen die SPD-Vorschläge zu den Korrekturen an der Agenda 2010?
Stefan Sell auf Twitter
Stefan Sell Homepage
Stefan Sell "Portal": Aktuelle Sozialpolitik
*** War wohl nix mit Cambridge Analytica
Der Ursprungsartikel: DasMagazin.ch: Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt
Unsere zwei Podcasts aus der Vergangenheit (nicht nur) zu diesem Thema:
Mikro 027: Mikro027 Make America Big Again
Nachklapp in Mikro028: Mikro028 – Deckel drauf
Buzzfeed zweifelte schon: Buzzfeed: The Truth About The Trump Data Team That People Are Freaking Out About
Die NYT nimmt die Aussagen von Cambridge Analytica auseinander und vom psychografischen Modell bleibt nichts übrig. Und auch sonst nicht viel …
New York Times: Data Firm Says ‘Secret Sauce’ Aided Trump; Many Scoff
DWWDW von @egghat: War wohl nix mit Cambridge Analytica
Guardian: Robert Mercer: the big data billionaire waging war on mainstream media
Marco zweifelt Big Data an sich an (bzw. nennt das Blase), ich als ITler muss Big Data natürlich verteidigen …
Business Insider: Netflix lifted the lid on how the algorithm that recommends you titles to watch actually works
Netflix Preis für die Verbesserung des Empfehlungsalgorithmus: Wikipedia: Netflix Prize
*** Picks
Ulrich: BR: Money Island - Podcast 6 Teiler
Marco hat in den letzten Folgen sooo lange Texte empfohlen, die dürft ihr jetzt erstmal in Ruhe zu Ende zu lesen ;)
Ulrich Nach-Pick (dank Marcos Leitungsausfall etwas länger und stotteriger als gedacht …): ich mache mal wieder bei einem Crowdfunding-Projekt mit: Indiegogo: The Orb: Danish Designed, Intelligent Lighting
Zu den Refunds müssen wir nochmal was Genaueres machen, oder? Indiegogo Refund Policy
*** Ausklang
The Pod - Gamespodcast
Gebt uns Sterne, empfehlt uns weiter. Schickt uns Bier und Themenvorschläge. Danke. Danke. Danke.
Intro-Music: Title: “Femme Fatale: 30a”; Composer: Jack Waldenmaier; Publisher: Music Bakery Publishing (BMI)