Listen

Description

Das schnelle scrollen über den Facebookfeed, 15 Sekunden Videos auf Instagram, Emojis anstelle von Wörtern. Wir verbringen immer mehr Zeit auf sozialen Medien, nehmen Informationen oft nur mehr über gepostete Schlagzeilen auf und hinterfragen sie selten oder lesen den Artikel zur Schlagzeile nicht. Für den Journalismus ist das eine Entwicklung die gegen ihn arbeitet. Die Recherche und Arbeit die in einen einzigen Artikel einfließt wird nicht mehr berücksichtigt, alles muss noch kürzer und knackiger abgetippt werden.

„Wie viel Zeit hat ein Mensch sich wirklich damit auseinanderzusetzen und nachzuvollziehen ‚das war so und berichtet wird das‘. Das ist echt schwierig. Da muss man die richtigen Medien lesen.“

Anna ist Leiterin des Politometerteams und bringt damit die klaren Fakten wieder ins Gespräch.