Listen

Description

(01:12) Wir könnten mal anfangen.
(02:00) Die Besitzerin hat einen Boxer und einen anderen Hund und macht Videos mit denen.
(02:46) Ich hab prinzipiell was zu Hundsis zu sagen.
(07:12) Sehr nischig, aber sehr cool.
(09:03) Über den Podcast, bin ich dann zu einem anderen gekommen.
(10:09) Der Journalist war von Beginn an miteinbezogen und hat die Geschichte begleitet, bis sie wieder zurück in Deutschland war.
(11:03) Es ist schwer zu hören und man weiß teilweise nicht, was man ihr glauben kann.
(12:30) Die Frage, wie man mit diesen jungen Menschen umgeht, ist komplett in den Hintergrund gerückt.
(17:31) Das ist das grausligste Wort, das ich jemals in meinem Leben gehört habe.
(20:40) Mit diesen ganzen „Finde die Liebe Shows“, tu ich mir schwer.
(22:41) Trash TV-Formate sind sehr männlich dominiert.
(24:30) Da beschreiben sie die Gartenbeete und ich kann wieder nicht einschlafen, weil ich nicht weiß, wie Dahlien ausschauen.
(26:10) Man lernt selber: Nichts was du tust ist gut genug und du musst immer noch eines draufsetzen, damit du gesellschaftlich anerkannter bist.
(27:20) It is that oarg.
(29:23) Nein tu ich nicht, schöne Grüße, Wiederschaun.
(29:54) Es muss sich nicht immer was ändern und es kann auch so sein, wie es ist.
(30:00) Mich nervt das Thema Alpbach.
(32:12) Inwiefern hat das jetzt eine Auswirkung auf alle andren Leute, die das mitbekommen müssen?
(32:25) Als hätten wir nicht genug politische Probleme in diesem Land, gibt’s auch noch Alpbach.
(34:00) Kunst und Kultur darf nicht das erste sein was stirbt, das ist nämlich das, was uns progressiv immer weitergebracht hat.
(34:40) Ich krieg zu September auch immer den Drang neue Notizbücher zu kaufen und neue Ordner. Aber ich habe nichts einzuordnen.