Wer von uns weiß, wie die eigenen Nachbarn heißen, geschweige denn, wie sie aussehen. Gerade in großen Städten passiert es, dass man sich als Neuzugezogene schwer zurechtfindet. Auch der Anschluss an ein soziales Netzwerk ist nicht einfach.
2012 hat Christine Scholten das Netzwerk NACHBARINNEN gegründet. NACHBARINNEN sind Sozialassistentinnen. Sie sind Frauen, die die gleiche Sprache sprechen und den gleichen kulturellen bzw. traditionellen Hintergrund haben und suchen Familien bzw. Frauen in ihrem vertrauten Umfeld auf und bieten Unterstützung an.
Die Begleitung der Nachbarinnen soll das Empowerment der Familien und insbesondere der Frauen stärken und fungiert somit als Hilfe zur Selbsthilfe. Fatima ist eine dieser Nachbarinnen und kennt den Ablauf und die Erfolgsgeschichten.
In dieser Folge sprechen wir über die Arbeit und euren Zugang zu den Familien, welche Vereinbarungen getroffen werden und darüber, wie wir alle bessere NachbarInnen werden können.