Als Volksschullehrerin oder als Volksschullehrer übernimmt man Kinder in die Obhut, die es noch nicht gewohnt sind mehrere Stunden am Stück ruhig zu sitzen und sich zu konzentrieren. Das letzte Jahr im Kindergarten soll sie darauf vorbereiten, doch wer bringt fünf Jährige wirklich dazu sich darauf einzustellen, dass ab dem nächsten Jahr der „Ernst des Lebens“ beginnt, wie es oft heißt.
In der ersten Klasse Volksschule ist man weg von seinen Kindergartenfreundinnen und Freunden. Weg von den Kidergartenpädagoginnen und Pädagogen. Weg von der Schaukel, der Rutsche, der Bastelecke, der Kuschelecke. Hin zu in einer Reihe sitzen und zuhören.
„Die eigene Persönlichkeit ist immer ein großer Teil davon, wie du in der Klasse stehst. Das ist auch sehr wichtig, weil genauso unterschiedlich wie die Lehrerinnen und Lehrer sind, sind auch die Kinder.“
Katharina hat ihr erstes Jahr als Volkschullehrerin hinter sich und erzählt über ihren Alltag, Gespräche im Lehrerzimmer und was Eltern beitragen können.