Darüber haben wir geredet:
Ich glaube, dass man von allen Menschen etwas lernen kann (04:43)
Meine Meinung ist, man muss sich so breit wie möglich organisieren und mit einer Stimme sprechen. (08:00)
Bildung ist die Basis. (12:54)
Du bekommst diese Gender- und Diversity Brille aufgesetzt und siehst die Welt tatsächlich anders. Du siehst sie viel differenzierter. (14:57)
Man sieht die Quote wirkt. (23:52)
Ich bin dafür Individuen zu stärken und gleichzeitig keine Gruppen gegeneinander auszuspielen. (25:12)
Es ist kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch. (25:19)
Wenn man diskriminierende Momente nicht selbst erlebt hat, ist es nicht so leicht Empathie für Menschen die Diskriminierungen erlebt haben zu haben. (31:00)
Empathie ist ein Wert den jeder Mensch unabhängig von Geschlecht haben sollte. (38:00)
Wie können Menschen ihr Herz öffnen? Ich glaube es geht nur im Dialog. (38:43)
Unterschiedliche Menschen zusammenbringen und auf Augenhöhe miteinander sprechen. (40:38)
Das Internet und soziale Medien können toll sein und Menschen mitreißen, aber auch ganz schön hässlich sein. (42:10)
Ich möchte wieder etwas lernen. (45:05)
Einen härteren Cut vom feministischen Diskurs in den Boulevard in Reinkultur, das war ein absolut harter Cut, hat aber viele Learnings gebracht. (46:31)
Ich bin für jede einzelne Station dankbar. (46:53)
"Das Gender könnten Sie sich da abschminken" (47:54)
Für mich ist es sehr wichtig, dass man den Menschen zeigt, dass sie andere Menschen mehr wertschätzen sollten. (52:15)
Wertschätzung funktioniert über Sprache. (52:20)
Sprache schafft Wirklichkeit. (53:48)
Es braucht auch Männer die geschlechtssensibel formulieren und damit eine Vorbildrolle haben. (55:36)
Gender betrifft alle Geschlechter, Gender ist kein Frauenthema. (55:51)
Nie aufhören zu lernen. (57:12)
Es ist ein schmaler Grat: Wo bin ich solidarisch? Wo kann ich etwas beitragen? Wo ist es wichtig, dass ich physisch solidarisch da bin? Ich muss nicht immer zu alles etwas sagen müssen. (01:05:02)
Ich hoffe, dass wir immer mehr zu einer Chancengleichheit kommen. (1:07:55)
Mit jedem Tweet, mit jedem Facebookpost, mit jedem T-Shirt, dass wir drucken, mit jeder Regenbogenfahne die wir aufhängen. Das sind alles kleine Mosaiksteine und gemeinsam kann da etwas großes Entstehen. (01:11:30)