Listen

Description

Sofia ist 24 und Studentin. Sofia hat schon in der Volksschule nicht verstanden warum sie keine Söhnin ist, weil doch in der Bundeshymne von den „großen Söhnen“ gesungen wird. Ein Gespräch zwischen Freundinnen, kann eine Idee bleiben oder es kann zu einer Meinungsplattforum für feministische Themen, Freiheit, Selbstbestimmung und Lust werden.

„Tabus werden auch vor Freundinnen nicht angesprochen, weil man Angst hat, daß die andere dann verlegen sein könnte. Aus diesem Gespräch, wo wir über Sachen geredet haben die mega wichtig sind aber eigentlich tabu sind, über die man als Frau nicht reden darf, über diese Motivation haben wir gesagt es ist wichtig, daß Frauen auch über Sachen sprechen die Tabu sind. Deswegen haben wir Viva la Vulva gegründet.“

Über Themen wie Menstruation, Masturbation oder auch feminist myths zu schreiben oder zu sprechen, fällt vielen Frauen nicht leicht. „Es gehört sich nicht“. Viele Themen sind Tabus.

Frauen einen Raum geben ihren Feminismus zu leben, ist das Ziel von Viva la vulva. Sofia hat diese Plattform gegründet. Für sie geht es darum z. Bsp jungen Mädchen zu zeigen, daß angegrapscht zu werden nicht normal ist und wie wichtig es ist aufzustehen und für Frauenrechte, Gleichberechtigung und Enttabuisierung weiblicher Sexualität zu kämpfen.