Entwicklung ist ein schwieriges Thema. Egal ob es die eigene Entwicklung ist, von der 15jährigen die sich Rat von der Oma holt zur eigenständigen Frau die ihre Sachen packt und ein Jahr nach Mosambik zieht oder die Entwicklungszusammenarbeit, die man im Fachjargon auch EZA nennt.
„Ich hab beide Seiten in mir. Entweder ans andre Ende der Welt ziehen oder mah zach, außerhalb meines Bezirks, da geh ich nicht hin.“
Sophie-Marie hatte die Chance in Mosambik zu leben und dort in der Entwicklungszusammenarbeit zu arbeiten. In Mosambik anzukommen, plötzlich angestarrt zu werden, mit den (langsamen) Mühlen der Entwicklungszusammenarbeit umzugehen und Fertigkeiten zu lernen um wirklich helfen zu können. All diese Eindrücke prasselten auf sie ein und haben sie doch positiv geprägt und wachsen lassen. Anpacken, mutig sein und sich nicht von Herausforderungen abbringen lassen würden wir ihr Credo nennen.
Hört in die Folge mit Sophie-Marie rein und erfahrt auf welche Fragen wir eine Antwort gefunden haben.