Arzt sagt, Patient gehorcht, die Würfel sind gefallen. Wichtige Entscheidungen im Leben fällt man aber eigentlich doch eher gemeinsam? Diesem Thema widmet sich das Konzept des Shared Decision Making, das die Mündigkeit der PatientInnen in den Vordergrund stellt und dabei eine gute Information und Aufklärung dringend voraussetzt. Wie das bei der MS zusammengehen kann, diesem Thema widmet sich seit vielen Jahren mein heutiger Interviewgast Prof. Christoph Heesen von der Uni Hamburg. Dank seiner Forschung haben wir in der Community viel über die richtige Aufklärung, insbesondere bei Immuntherapien und der Schubbehandlung gelernt. Darüber, über Handbücher und Decision Coaches und wie das Ganze auch mit Künstlicher Intelligenz zusammengeht, erfahren wir in dieser Folge.