Ohne Zweifel: Mineralien, Vitamine und Spurenelemente sind wichtig. Wir müssen sie mit der Nahrung regelmäßig aufnehmen. Doch viele Menschen glauben, nicht genügend notwendige Vitamine und Spurenelemente zu bekommen: Laut Verbraucherzentrale nehmen 30 Prozent der Deutschen Nahrungsergänzungsmittel ein. Als Pulver, Kapseln oder Tabletten kann man sie in Apotheken und sogar im Supermarkt kaufen. Aber wer braucht die Zusatzvitamine wirklich? Und können sie auch schaden? Im Gespräch mit Prof. Dr. David Fäh von der Hochschule Bern zeigt sich: Die meisten Supplemente sind überflüssig, und nicht nur das – die Medizin tappt an einigen Stellen sogar im Dunkeln. Für Magnesium, aber auch für das trendige Vitamin D fehlen zum Beispiel noch Belege. Zusätzliches Protein, das Sportler gerne einnehmen, sieht Fäh kritisch. Dagegen werden wichtige andere Mikronährstoffe oft unterschätzt, etwa Jod und Vitamin B12.