Es handelt sich um eine – vor allem unter Frauen – recht weit verbreitete Auto-Immunkrankheit, die die Schilddrüse angreift. Die Symptome reichen von Müdigkeit und Frieren bis zur Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen. Sie ähneln anfangs oft einer Schilddrüsenüberfunktion, später eher einer -unterfunktion, da nicht mehr genug Schilddrüsenhormone hergestellt werden können. Ganzheitliche Methoden aus der Naturheilkunde können helfen, die Beschwerden zu lindern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Experte ist der Heilpraktiker und Ernährungsberater Markus Grimm, der ein Buch über die Erkrankung geschrieben hat: