Listen

Description

In der sechsten Folge von Natur 2.0 berichtet Thomas kurz aus "Swiftkirchen" und von den aktuellen Geländearbeiten in der Insektenforschung. Jana gibt ganz direkte Einlicke darein, wie wissenschaftliche Studien aufgebaut ist und erklärt beispielsweise, was genau Hypothesen. Als Art der Woche wurde für diese Folge der Feldhamster auserkoren. Jana stellt zudem eine spannende Studie vor, die aufzeigt, dass mit steigenden Temperaturen in den Meeren die ungesättigten Fettsäuren bei Plankton abnehmen und erläutert, was das genau bedeutet. Spoiler: keine guten Nachrichten für die Ökosysteme! Zum Schluss lässt sich Thomas noch auf seine erste Müllsammel-Aktion ein.