Listen

Description

Mit der Strömungsfähre setze ich über die Elbe und lande in der Hansestadt Werben, einem kleinen mittelalterlichen Städtchen in Sachsen-Anhalt. Hans kann dort von seinem Schreibtisch aus die Störche sehen: wie sie balzen, Eier legen, ihre Schlüpflinge mit herausgewürgten Würmern päppeln. »Das Leben des Storchs findet durchweg öffentlich statt!«, sagt Hans mit Blick auf die Jungstörche, die ihre ersten Flugübungen absolvieren, während ihre Eltern in den Elbwiesen staksen, um weiteres Futter zu sammeln. Auf jedem First in Werben ist ein Horst zu sehen, gewaltige Nester. In wenigen Wochen werden Alt- und Jungstörche sich auf ihren Weg gen Süden begeben. Der menschengemachte Klimawandel verkürzt ihre Route: Bleibt der Winter mild, müssen sie nur bis nach Spanien fliegen. Die Müllkippen bieten reichlich Futter ...

[Buch Portrait Störche](https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/stoerche.html?lid=2)
[Biografie Johannes Zeilinger ](https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/johannes-zeilinger.html)
[Hansestadt Werben](https://www.werben-elbe.de/)

Bewerte uns bei [Apple Podcast](https://apple.co/3H4vzlV)
Folge uns auf [Spotify](https://spoti.fi/3ws8ODR)