Die Tradition des «Zibelemärits» hat es von Bern nach Zürich ins Studio geschafft. Maria-Rahel berichtet über ihren Besuch, und warum das Volksfest für die Berner von so grosser Bedeutung ist. Von einer brennenden Stadt bis zum «Zibelegring» ist alles dabei.
Am Wochenende hat die SP ihr Bundesratsticket für die Nachfolge von Alain Berset bekannt gegeben. Die Sozialdemokraten steigen mit dem Bündner Jon Pult und dem Basler Beat Jans ins Rennen. Doch einer bleibt aussen vor: Daniel Jositsch. Das, obwohl gerade ihm immer wieder «Bundesratsqualitäten» zugesprochen werden. Vielleicht hat es sich für den Zürcher Ständerat aber noch nicht ausgeträumt. Eine «wilde» Wahl von Jositsch ist nicht ausgeschlossen.
Das wirft die Frage auf: Welche Eigenschaften braucht es eigentlich, damit man ein geeigneter Bundesrat ist? Generation «Zu-Faul-Zum-Selber-Denken» hat ChatGPT gefragt. Das Resultat ist ernüchternd.
Wenn wir schon bei KI sind, dann ist es Zeit für ein Revival. Nachdem die männlichen Parlamentarier bereits daran glauben mussten (Link ist in den Shownotes), haben wir uns nun den Bundesrat vorgeknöpft: Wer ist das attraktivste Bundesratsmitglied in unserer Landesregierung? Der Tessiner Bundesrat, Ignazio Cassis scheint mit seinem Aussehen die KI zu überzeugen. Bist Du auch dieser Meinung? Stimme jetzt auf unserer Website ab.