2,4 Milliarden Christen feiern Weihnachten, die Hälfte davon am 24. und 25. Dezember. Doch erst mit Industrialisierung und Wohlstand wurde das Fest zum Konsumterror, nicht zuletzt durch die Spielzeugindustrie. Inklusive Coca-Cola-Weihnachtsmann, der Penetranz von Spekulatius ab August und Mariah Carey, der popkulturellen Personifizierung des Weihnachtsfests (“All I Want For Christmas Is You”). Wie viel an Weihnachten ist noch Glaube und Tradition und wie viel daran ist Popkultur?