Hast du schon mal vom Enneagram gehört? Leider wird es oft auf Nummern reduziert, aber es kann viel mehr und hat gerade in Bezug auf neue Sprache und Spiritualität eine Menge zu bieten. Darüber habe ich mit Mary Pentzek gesprochen, die das Modell schon lange für sich und die Gemeinschaft, in der sie lebt, nutzt. Egal, ob Enneagram-Neuling oder Profi: Dieses Gespräch lohnt sich!
Nützliche Links zur Episode und das Kleingedruckte:
- Mehr über Mary findest du auf ihrer Website. Hier kannst du mehr über Tante Polly, ihre Lebensgemeinschaft, erfahren. Ihr Tinyhouse findet man auf www.tiny-house.lodgify.com oder bei Naturhäuschen (https://www.naturhaeuschen.de/ferienhaus/50625) Alles rund um ihre Microsabbaticals im Tiny House, mit Angeboten zur Begleitung, gibts hier.
- Wenn dich das Thema Enneagram interessiert, findest du hier bei Spark einen kurzen Überblick und Einschätzungstest.
- Mary empfiehlt folgende Bücher zum Thema: Das Enneagramm: Die 9 Gesichter der Seele von Richard Rohr und Andreas Ebert, Wer du bist von Ian Morgan Cron und Suzanne Stabile und Enneagramm & The Way of Jesus von AJ Sherill.
- Auch empfehlenswert ist der Liturgists Podcast zu diesem Thema.
- John O’Donahue. “Segen des Alleinseins.”
- Falls du Kontakt mit anderen auf der Reise in die Wildnis suchst, solltest du mal beim Netzwerk @freikirchen.ausstieg oder bei @glaubensweite vorbeischauen.
- Den Podcast findest du bei Instagram unter @strichpunkt.pod
- Musik: “Levity” by Johny Grimes
Copyright: strich;punkt 2022