DMP15: Monique Ridder: eine Wirtschaftsmediation in einem Unternehmen
Monique Ridder ist Wirtschaftsmediatorin mit Sitz in Mülheim a.d. Ruhr. Sie ist außerdem im Aus- und Fortbildungsbereich tätig und setzt sich zudem für die Verbreitung der Mediation durch ehrenamtliche Verbandstätigkeit ein. Wir sprechen darüber hinaus über einen ihrer Fälle, bei dem es darum geht, Geschäftsführung, Vorstand und Fachbereichsleitungen miteinander zu verbinden.
Inhalt dieser Folge:
- Ihr Weg zur Mediatorin und wie sie Ausbilderin wurde
- Wie sie darauf kam, ein Portal für Mediatoren mit Zertifizierung zu entwickeln
- Wozu solch ein Portal wichtig ist
- Eine Wirtschaftsmediation in einem Unternehmen, in dem die Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Geschäftsführung und Teamleitung nicht gut funktionierte: die Aufträge konnten nicht vernünftig bearbeitet werden, die Kommunikation lief nicht rund
- Emotionen in der Mediation sind wichtig: sie geben einen Hinweis auf die zugrundeliegenden Bedürfnisse und schaffen Verständnisgewinn auf allen Seiten
- Am Ende der Mediation stand das „Handbuch“, mit dem alle gut und reibungslos arbeiten konnten. Auch für Nachfolger waren die Richtlinien nachvollziehbar.
- Monique Ridder beantwortet meine drei Lieblingsfragen:
- Warum Mediation und was ist so spannend daran?
- An welchem Punkt der Mediation geht es in die Zielgerade?
- Woran erkennt man einen guten Mediator, eine gute Mediatorin?
Shownotes:
Homepage
Koviak Akademie für Führungskompetenz
Zentralverband Mediation Deutschland
Centralregister Mediation
Mediation Rhein Ruhr e.V.
Facebook: Monique Ridder
XING: Monique Ridder
+++noch mehr links+++
cremer-wirtschaftsmediation
Facebook: @mediationspodcast
Facebook Gruppe Der Mediationspodcast - Die Gruppe
Instagram: daniela.cremer
XING: Daniela Cremer