Stark erschwerter Zugang zum ersten Arbeitsmarkt, arbeiten unter Mindestlohn in Werkstätten, Subventionierung von Unternehmen, die in Werkstätten für Menschen mit Behinderung produzieren lassen statt Arbeitsplätze im Unternehmen selbst zu fördern. Im Gespräch mit Anne Gersdorff von JobInklusive wird deutlich, an welchen Stellen im deutschen Arbeitsmarkt noch viel passieren muss, um nicht nur von Inklusion zu sprechen, sondern diese auch umzusetzen. Es werden aber auch Perspektiven und Denkanstöße gegeben, wie ein gleichberechtigter Arbeitsmarkt gelingen kann. Zudem werfen wir einen intersektionalen Blick auf die Morde an Menschen mit Behinderungen in Potsdam und besprechen, wie sich die Situation speziell von behinderten Frauen auf dem Arbeitsmarkt darstellt.
Music: Nightchaser by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com