**Diese Folge ist auf Englisch - This episode is in English**
The pandemic and laws like the "Prostituiertenschutzgesetz" have caused many challenges for sex workers in general and trans and non binary sex workers specifically, but also led to a rise in activism and organizing. Cis, trans and non-binary sex workers are fighting for their rights and the acknowledgement of their work in Berlin and all over the world.
In this episode, we talk to Blade, who is active within the Transsexworks network and SWAG (Sex Worker Action Group). They have also been part of forming a sex worker section within the FAU union (Freie Arbeiterinnen-Union). What is the current situation for sex workers in Germany? How did the pandemic affect them? What role do society, laws and the police play? What fights are sex workers currently involved in, and how can we rethink organizing and unions? We discuss the intersections of the criminalization of sex work, transphobia and misogyny and how the sex workers movement is very much a feminist one.
We hope to see you all on the street on the 2nd of June for the International Sex Workers Day!
***************************************************
Die Pandemie und Gesetze wie das "Prostituiertenschutzgesetz" haben viele Herausforderungen für Sexarbeiterinnen im Allgemeinen und trans- und nicht-binäre Sexarbeiterinnen im Besonderen mit sich gebracht, aber auch zu einem Anstieg von Aktivismus und Organisierung geführt. Cis-, trans- und nicht-binäre Sexarbeiter*innen kämpfen für ihre Rechte und die Anerkennung ihrer Arbeit in Berlin und auf der ganzen Welt.
In dieser Folge sprechen wir mit Blade. Blade ist aktiv im Netzwerk Transsexworks und bei SWAG (Sex Worker Action Group) und war auch an der Gründung einer Sektion für Sexarbeiterinnen innerhalb der FAU (Freie Arbeiternnen-Union) beteiligt. Wie ist die aktuelle Situation für Sexarbeiterinnen in Deutschland? Wie hat sich die Pandemie auf sie ausgewirkt? Welche Rolle spielen die Gesellschaft, Gesetze und die Polizei? Welche Kämpfe führen Sexarbeiterinnen derzeit, und wie können wir Organisierung und Gewerkschaften neu denken? Wir diskutieren über die Überschneidungen zwischen der Kriminalisierung von Sexarbeit, Transphobie und Mysogynie und weshalb die Sexarbeiter*nnen-Bewegung als feministisches Anliegen begriffen werden muss.
Wir hoffen, euch alle am 2. Juni zum Internationalen Tag der Sexarbeiter*innen auf der Straße zu sehen!
Music: Nightchaser by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com