Wenn in den sozialen Medien ein Video erscheint, in dem Kinder voller Freude und Begeisterung Gemüse essen – dann fragen sich viele Eltern: "Wie geht das nur?!"
In dem Videobeispiel, über das wir in dieser Folge sprechen, lautet der "Erfolgsfaktor": den Kindern erklären, welche positiven Eigenschaften bestimmte Lebensmittel für den Körper haben können.
Eine gute Idee? Wir sind überzeugt: nein. Denn was passiert, wenn Eltern sagen: "Hey, die Paprika ist gut für dich" – ein Kind davon aber Bauchschmerzen bekommt? Richtig: Es wird seine Körpersignale hinterfragen. Und genau hier kann das Essverhalten aus der Balance geraten...